BACKEN IST HANDWERK.
KRÄUTER SIND NATUR.
Rösches Brot & Nettes Wildes
Zwei elementare Dinge, die den Beginn unserer Kulturgeschichte prägen, haben wir zusammengeführt: Das Backen von Brot mit offenem Feuer und das Wissen um die Kraft der Kräuter. Wir – das sind Anette Hezel-Rösch und Peter Rösch (die Kräuterfachfrau und der Bäckermeister).
Geht mit Anette durch die Harxheimer Gemarkung zum Kräutersammeln, lernt Elementares über die wohltuende Kraft der Heilkräuter und ihre schmackhafte Verwendung in Küche und Likör.
Packt mit Peter an, wenn der Teig angesetzt, das Feuer im großen Holzbackofen geschürt wird. Knetet, formt und backt Brot mit alten Getreidesorten wie zu Urzeiten und lernt Gutes über Verträglichkeit und Aromenbildung.
RÖSCHES BROT
Backen ist Handwerk. Ist Leidenschaft.
Brot geht zurück zu den Anfängen der Menschheitsgeschichte. Feuer, erste Siedlungen und Ackerwirtschaft. Wissen um gute Ernährung, um Gärung und Sauerteig. Um Vorratshaltung und Getreideanbau hier in Rheinhessen.
Machen Sie mit, wenn Peter Brot wie zu Vorzeiten backt. Mit eigenem Sauerteig, Urgetreide und Holzbackofen. Und lernen Sie Neues über Milchsäuregärung, Teigführung und Aromenzauber. Vor allem aber genießt es, wenn duftendes Brot, Flammkuchen und Hefezöpfe frisch aus dem Ofen gezogen werden!
NETTES WILDES
Kräuter sind Natur. Sind Heimat
Kräuter stellen den Beginn der menschlichen Ernährung dar. Jäger und Sammler haben entdeckt, was unserem Körper guttut, was gesund erhält. Und was heilt. Welches Kraut dem Körper Energie zuführt, was den Speiseplan bereichert, was frischen Geist in unseren Körper bringt.
Gehen Sie mit, wenn Anette in der Harxheimer Gemarkung wilde Kräuter sammelt Und Ihnen erzählt, welche Heilwirkungen auf Körper und Geist die einzelnen Pflanzen haben. Und kocht mit, wenn es an feine Kräuterdips, Kräuterbrote und angesetzte Kräuterliköre geht.
ERLEBEN
Mache mit, erlebe Peters und Anettes Seminare mit allen Sinnen – vor allem mit viel Genuss!
WORKSHOP | Räuchern für die Seele
Dufträuchern mit verschiedenen Kräutern und Harzen, das kannten schon unsere Vorfahren! Wir erfahren Wirkung und stellen eine Räuchermischung her.
Neue Termine: Bitte fragen Sie an!
Treffpunkt: 17 Uhr, an der Waage in der Untergasse, 55296 Harxheim
Kosten: 12 €
Anmeldung und Info: Anette Rösch, Tel: 0176/97848946, Mail: frisch@roescheswildes.de
MONATLICHER KRÄUTERSTAMMTISCH
»Ideen - Austausch - Erfahrungen«
Monatlicher Kräuterstammtisch zum Austausch mit wechselnden Themen von Gänseblümchen bis Oxymel - Anwendung, Wirkweise, etc.
Nächste Termine (nur mit Anmeldung!):
- Do. 10.4.
- Do. 22.5.
- Do. 12.6.
- Do. 10.7
- Do. 14.8.
- Do. 25.9.
Treffpunkt: je um 17.00 Uhr
in der Untergasse 8, 55296
Harxheim
Anmeldung und Info: Anette Rösch,
Tel: 0176/97848946,
Mail: frisch@roescheswildes.de
Was sind Jahreskreisfeste?
Eine Reise durchs Jahr, eine heilsame Gelegenheit sich in den Rhythmus der Natur zu begeben, um zu entschleunigen und Kraft zu tanken. Die acht Jahreskreisfeste sind uralte Bräuche die man gut an unser heutiges Leben anpassen kann. Sie geben uns Struktur, um uns auf das zu besinnen was wichtig ist und uns ausmacht.
Jahreskreisfesttermine zum Mitmachen:
- Mi. 30.4. um 18 Uhr:
BELTANE - Maifeier;
mit Feuerkorb. Pit backt Harxheimer Räder. - Di. 24.6. um 17 Uhr:
Sommersonnenwende - Fr. 15.8. um 17 Uhr:
Sommermitte - Mi. 24.9. um 17 Uhr:
Herbst-Tag-und-Nachtgleiche - Mi. 29.10. um 17 Uhr:
SAMHAIN - Herbstmitte - Fr. 19.12. um 17 Uhr:
Wintersonnenwende
Treffpunkt: in der Untergasse 8, 55296 Harxheim - nur mit Anmeldung!
Anmeldung und Info: Anette Rösch,
Tel: 0176/97848946,
Mail: frisch@roescheswildes.de
KLASSISCHE KRÄUTERWANDERUNG
Ob lecker oder heilsam, das ganze Jahr über gibt es einiges in der Natur zu entdecken und zu probieren.
Inklusive wildes Versucherle - außerdem stellt jeder selbst etwas zum mitnehmen her.
Treffpunkt:
Freitag, 21.3.2025 um 16 Uhr oder
Freitag, 9.5.2025 um 17 Uhr
Startpunkt je Harxheim, Untergasse 8
12 € pro Person
WICHTIG: NUR MIT VORANMELDUNG!
Anmeldung und Info: Anette Rösch, Tel: 0176/97848946, Mail: frisch@roescheswildes.de
FÜHRUNG: AUF DEN SPUREN VON HILDEGARD VON BINGEN
Kräuter zu ihrer Zeit bei uns im Hof.
Kleine Führung mit Versucherle.
Treffpunkt:
Mittwoch, 3.7. um 16.30 Uhr
Harxheim, Untergasse 8
12 € pro Person
WICHTIG: NUR MIT VORANMELDUNG!
Anmeldung und Info: Anette Rösch, Tel: 0176/97848946, Mail: frisch@roescheswildes.de
BACK-WORKSHOP
BACKEN WIE ZU URZEITEN
• Mit Backschule, Sauerteig und Warenkunde
• Mit Holzbackofen, frischem Roggenbrot,
herzhaften und süßen Leckereien
• Mit kleinen Gruppen und viel Geselligkeit
Treffpunkt:
Samstag, 24.5. um 11 Uhr
Harxheim, Untergasse 8
WICHTIG: NUR MIT VORANMELDUNG!
Anmeldung und Info: Peter Rösch, Tel: 0176/97848946, Mail: frisch@roescheswildes.de
GRUNDBASIC | KRÄUTER
Lasst uns eintauchen in die Welt unserer herrlichen Natur - um zu sehen, fühlen, schmecken, erfahren, uns auszutauschen ...
Wir sammeln und verarbeiten essbare, wilde Kräuter z.B. zu Kräuterquark, Pesto, Wildkräutersalat, Wildkräutersuppe, Tinkturen oder Ölauszüge - je nach Jahreszeit und Absprache.
Dauer: ca. 3 Stunden.
Ab 2 Personen.
Individuelle Termine nach Vereinbarung, fragen Sie bitte an!
WORKSHOP | Ringelblume
Wir erfahren über die Inhaltsstoffe und ihre heilsame Wirkung während wir ein Öl und eine Tinktur ansetzten. Außerdem stellen wir eine Heilsalbe und einen Lippenpflegestift her.
Nächster Termin:
Noch nicht geplant. Fragen Sie an!
Treffpunkt: Untergasse 8 in Harxheim
Kosten: N.N. €
Anmeldung und Info: Anette Rösch, Tel: 0176/97848946, Mail: frisch@roescheswildes.de
Individuelle Termine für Gruppen ab 4 Personen auch nach Vereinbarung.
Fragen Sie bitte an!